18. Juli 2025

Die EINS des Monats Juli 2025

Im Juli 2025 wurde das Projekt „Goethe hackt“ von der Goetheschule Hannover und dem PROTOYS-Team der Leibniz Universität Hannover mit der Auszeichnung „1 des Monats“ geehrt. Dieses innovative Bildungsformat verbindet auf beispielhafte Weise digitale Innovation, Nachhaltigkeit und interdisziplinäres Lernen.

Im Rahmen einer einwöchigen Projektwerkstatt hatten die Schüler*innen die Möglichkeit, mithilfe eines kreativen Design-Thinking-Prozesses App-Ideen zu entwickeln, die sich konkret mit den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) auseinandersetzen. Die Themen reichten von nachhaltiger Mobilität über Wohnen und Ernährung bis hin zu bewusstem Reisen. Diese Herangehensweise fördert nicht nur das technische Verständnis, sondern auch das Bewusstsein für gesellschaftliche Herausforderungen.

Unter dem Motto „Wer nicht neugierig ist, erfährt nichts“ erleben die Jugendlichen, wie sie mit digitalen Werkzeugen aktiv an der Lösung gesellschaftlicher Probleme mitwirken können. Kreatives Denken, Teamarbeit und der Mensch stehen dabei im Mittelpunkt des Lernprozesses.

„Goethe hackt“ geht über die reine Vermittlung digitaler Kompetenzen hinaus. Es fördert auch essentielle Future Skills wie Problemlösungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstwirksamkeit. Die Schüler*innen lernen, wie Digitalisierung sinnvoll und werteorientiert eingesetzt werden kann, um positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken.

Die Kooperation zwischen Schule und Hochschule, unter der Leitung von Oliver Burmeister, ist ein gelungenes Beispiel für „Innovation across disciplines“. Dieses Konzept, das im Exzellenzcluster PhoenixD und der Projektwerkstatt PROTOYS verankert ist, zeigt, wie interdisziplinäres Lernen zwischen Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft erfolgreich umgesetzt werden kann.

„Goethe hackt“ ist ein starkes Projekt, das eindrucksvoll demonstriert, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung und digitale Teilhabe miteinander verwoben werden können. Es leistet einen wertvollen Beitrag zu einer zukunftsfähigen, verantwortungsvollen und kreativen Bildungslandschaft. Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung „1 des Monats“!

Nominierungen für die nächste Auszeichnung

Wer wird die nächste Eins? Mach mit und sende uns Deine Nominierung per E-Mail an info@digitaleshannover.de

 

Teilen auf

Weitere Blogbeiträge

Jetzt informieren!

Wir freuen uns auf Sie. Sprechen Sie uns gerne an.

Digitales Hannover e.V.
c/o B&B. Markenagentur GmbH
Georgstraße 56
30159 Hannover

E-Mail schreiben

Jetzt mitmachen!

Mitglieder profitieren im Netzwerk. Entdecken Sie jetzt, wie Sie Teil unserer Bewegung werden.

Mitglied werden